Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei helivorentax im Mittelpunkt. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist helivorentax, Parkstraße 113, 28209 Bremen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@helivorentax.com oder telefonisch unter +491772747077.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange des Datenschutzes zur Verfügung und kann über die oben genannten Kontaktdaten erreicht werden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung unserer Plattform automatisch erfasst werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Registrierung und Kommunikation mit uns erfasst.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten und Interaktionen mit Inhalten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten für die technische Bereitstellung unserer Services.

Finanzdaten

Bei Zahlungsvorgängen verarbeiten wir notwendige Zahlungsinformationen über sichere, zertifizierte Zahlungsdienstleister.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsplattform für Budget-Risikomanagement
  • Kommunikation mit Nutzern und Bearbeitung von Anfragen
  • Durchführung von Zahlungsprozessen und Rechnungsstellung
  • Personalisieurng von Lerninhalten und Empfehlungen
  • Analyse der Plattformnutzung zur Optimierung unserer Services
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation und optionale Services

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung des Vertragsverhältnisses und Bereitstellung unserer Bildungsservices.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Plattform, Sicherheitsmaßnahmen und interne Analysen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich jederzeit an uns, um diese Rechte auszuüben.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrolle und Mitarbeiterschulungen.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Nutzungsdaten: Bis zur Kündigung des Nutzerkontos plus 12 Monate
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Log-Dateien: 7 Tage für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr besteht.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Versand, Zahlungsabwicklung) verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Rechtsdurchsetzung, soweit gesetzlich erforderlich.

Ein Verkauf oder eine anderweitige kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten findet nicht statt.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Sie werden über internationale Datenübertragungen transparent informiert und haben das Recht, Kopien der Schutzmaßnahmen zu erhalten.

Datenschutz-Kontakt

helivorentax
Parkstraße 113
28209 Bremen, Deutschland

E-Mail: info@helivorentax.com
Telefon: +491772747077

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder die Behörde am Sitz unseres Unternehmens.

Für Bremen ist dies der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.